Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) finden Anwendung auf sämtliche Bestellungen, die über unseren Online-Shop getätigt werden. Der Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher.

Als Verbraucher gilt jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Ein Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten

Der Kaufvertrag kommt mit KFH – Kai Hackemann zustande.

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern vielmehr einen unverbindlichen Online-Katalog. Produkte können zunächst unverbindlich in den Warenkorb gelegt werden, und Eingaben können vor dem Absenden einer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigiert werden, indem die im Bestellablauf vorgesehenen Korrekturhilfen genutzt werden. Durch Anklicken des Bestellbuttons gibt der Kunde ein verbindliches Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs der Bestellung erfolgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung per E-Mail.

Wir nehmen das Angebot innerhalb von zwei Tagen an, entweder durch eine separate Annahmeerklärung per E-Mail oder durch Durchführung der Zahlungstransaktion durch unseren Dienstleister oder den ausgewählten Zahlungsdienstleister. Der Zeitpunkt der Zahlungstransaktion richtet sich nach der ausgewählten Zahlungsart (siehe „Bezahlung“).

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die für den Vertragsschluss verfügbare Sprache ist Deutsch. Wir speichern den Vertragstext und senden die Bestelldaten sowie unsere AGB in Textform zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht über das Internet zugänglich.

4. Lieferbedingungen

Zu den angegebenen Produktpreisen können Versandkosten hinzukommen. Informationen zu möglichen Versandkosten finden sich in den Angeboten. Lieferungen erfolgen ausschließlich auf dem Versandweg; eine Selbstabholung der Ware ist nicht möglich. Wir liefern nicht an Packstationen.

5. Bezahlung

Im Online-Shop stehen grundsätzlich folgende Zahlungsarten zur Verfügung:

  • PayPal

Die Zahlungstransaktion über PayPal wird nach Versendung der Ware durchgeführt. Weitere Hinweise sind im Bestellvorgang zu finden.

Zahlungsabwicklung durch PayPal Services:

In Kooperation mit PayPal bieten wir verschiedene Zahlungsmethoden an. Weitere Hinweise zur Zahlung sind im Bestellvorgang verfügbar.

6. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

7. Transportschäden

Bei offensichtlichen Transportschäden reklamieren Sie diese bitte umgehend beim Zusteller und nehmen Kontakt zu uns auf. Die Versäumnis einer Reklamation hat keine Auswirkungen auf gesetzliche Ansprüche, insbesondere Gewährleistungsrechte. Eine rechtzeitige Reklamation unterstützt uns jedoch bei der Geltendmachung von Ansprüchen gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung.

8. Gewährleistung und Garantien

Gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte. Informationen zu möglichen zusätzlichen Garantien und deren Bedingungen finden sich bei den Produkten und auf speziellen Informationsseiten im Online-Shop.

9. Haftung

Wir haften uneingeschränkt für Ansprüche aufgrund von Schäden

  • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
  • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
  • bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
  • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

Bei leichter Fahrlässigkeit im Falle von Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, ist die Haftung auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Jegliche weitergehende Ansprüche auf Schadensersatz sind ausgeschlossen.

10. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die hier gefunden werden kann. Wir nehmen an außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.

11. Jugendschutz

Sofern Waren mit Altersbeschränkungen bestellt werden, gewährleisten wir durch zuverlässige Verfahren und persönliche Identitäts- sowie Altersprüfungen, dass der Besteller das erforderliche Mindestalter erreicht hat. Die Zustellung erfolgt nur persönlich an den Besteller nach erfolgreicher Altersprüfung.